Adventskalender einmal anders

nicht nur zu weihnachten eine schöne Idee

Im Dezember freuen sich viele Menschen über einen Adventskalender. Das Hinfiebern auf Weihnachten, das Gefühl, jemand hat an einen gedacht hält fast einen ganzen Monat an.

 

Warum machst du das nicht auch mal mitten im Jahr?

Wie viele Päckchen sollen es werden?

Die Anzahl der Päckchen richtet sich nach deinem Thema.

 

Beispiele:

  • Deine Mutter wird 50 Jahre alt. Du könntest nun 50 Päckchen, 50 Tage vor ihrem Geburtstag übergeben.
  • Du bist 7 Jahre mit deinem Freund/in zusammen. Nun könntest du 7 Tage vor eurem Jahrestag die 7 Päckchen übergeben.

 

Mögliche Themen:

  • Wie alt wird jemand?
  • Anzahl der Jahrestage
  • Wie viele Tage sind es zu einem bestimmten Event?
  • Du willst nur "danke sagen", dann ist die Anzahl egal.

Päckchen:

Hier ein paar Beispiele:

  • Briefe / Karten schreiben
  • Was trinkt sie/er gerne? (kl. Flasche Sekt oder Wein, spezielles Bier, einen bestimmten Saft)
  • Was isst sie/er gerne? (Süßes, Wurst, Käse)
  • Drogerieartikel (für Frauen: Nagellack, Lidschatten, Labello, Lippenstift, Salzbad, etc. / für den Mann: Rasierpinsel, bestimmte Creme, Deo, Duschgel)
  • Deko: Kerzen und Lichter gehen immer.

Die Verpackung:

Hier ein paar Anregungen:

  • alles in alte Zeitungen wickeln
  • schönes Geschenkpapier
  • unterschiedliche Schachteln
  • andere Verpackungen, sodass eine "Kaffeekapselverpackung" für einen Nagellack benutzt wird.
  • Säckchen

Timing und Übergabe:

Jetzt beziehen wir uns auf den ersten Schritt. Was

hast du dir überlegt? Dann rechne das Datum aus, wann du es übergeben willst. 

Geschenkideen bei Dawanda: Schmuck, Deko, Kerzen, Schlüsselanhänger, Kissen, etc.

Kreativität: hoch

Aufwand: 1-3 Tage

Kosten: unterschiedlich, je nach Inhalt der Päckchen