Hygiene KOnzept

Hygiene- und Schutzkonzept

zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes NRW

 

 

Zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus gelten für alle Kurse von kidsMOMENTY die nachfolgenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Alle Kursleitungen und Kursteilnehmer sind an die Einhaltung dieser Regelungen gebunden.

 

Generelle Hygiene-Schutzmaßnahmen:

 

Mindestabstand 

Die Kursteilnehmer kommen erst kurz vor Beginn des Kurses in die Räumlichkeiten. Hierbei sollten die Kinder immer nur mit einer Begleitperson erscheinen. Die Teilnehmer achten darauf, dass es im Vorraum nicht zu eng ist. Sofern sich bereits 2 Eltern-Kind-Paare dort aufhalten, warten die anderen draußen bzw. im Kursbereich. KidsMOMENTY bittet alle Teilnehmer zügig in den Kursbereich weiterzugehen bzw. zügig den Kursbereich und den Vorraum zu verlassen.

 

Mund-Nase-Bedeckung

Beim Kommen und Verlassen der Räumlichkeiten muss eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung (OP- oder FFP2-Maske) getragen werden. Die Regelungen für das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung während des Kurses sind abhängig von der geltenden Inzidenzstufe (siehe weiter unten). Sollte die Mehrheit eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen wollen, könnten wir das individuell handhaben.                                                         

 

Nachverfolgung der Teilnehmenden                                                                                                                                                                                         

Die Anwesenheit der Kursteilnehmer wird durch Unterschrift der Teilnehmenden dokumentiert. Bei Bedarf werden die Kontaktdaten zur Nachverfolgung einer COVID-19-Erkrankung an das Gesundheitsamt weitergeleitet. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Rahmen einer Nachbefragung bzw. Kontakt-Nachverfolgung weitergegeben werden dürfen.                             

 

Vorerkrankungen / Risikogruppe

Personen mit Vorerkrankungen werden gebeten, Rücksprache mit ihrem Arzt zu halten die Verantwortung liegt bei jedem selbst.                   

 

Niesetikette

Bitte immer in die Armbeuge oder in ein Taschentuch niesen und das Taschentuch anschließend direkt entsorgen. Wenn Kinder niesen am Besten in ein Taschentuch oder den Ärmel der Eltern, sofern Auswurf auf den Geräten oder auf dem Boden landet, bitte sofort entfernen und reinigen bzw. desinfizieren.

 

Handhygiene

Vor dem Kurs müssen die Hände gereinigt bzw. desinfiziert werden. Entsprechendes Desinfektionsmittel steht vor dem Betreten des Kursraums bereit. Insbesondere nach dem Husten / Niesen / Naseputzen sollten die Hände nochmal gereinigt werden. Zusätzlich sollte nicht mit den Händen ins Gesicht gefasst werden. Die Eltern verzichten bitte darauf, sich zu umarmen oder die Hände zu schütteln.

 

Taschen / Essen / Trinken

Die Teilnehmer verstauen sämtliche Taschen und Jacken in den dafür vorgesehenen Bereichen. Für den Eigenbedarf dürfen Getränke mitgebracht werden. Die Eltern haben darauf zu achten, dass die Kinder nicht die Getränkeflaschen, Schnuller o. ä. untereinander tauschen oder fremde Sachen in den Mund nehmen. Es ist nicht gestattet, im Kursraum zu essen. Ausgenommen ist das Nähren der Babys durch Stillen oder Flasche geben.

 

Reinigung von Materialien / Oberflächen

Unsere Kursmaterialien und die Geräte werden nach jedem Kurs mit Seifenlauge gereinigt bzw. desinfiziert. Sanitäre Einrichtungen, Wickelstation etc. werden regelmäßig desinfiziert.

 

Symptome

Wer Krankheitszeichen (insb. Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen, Geschmacksverlust) hat, darf nicht zum Kurs kommen. Dies gilt weiterhin auch für andere ansteckende Krankheiten, wie z. B. Magen-Darm-Infekt, Hand-Fuß-Mund etc. Bei Unsicherheit bitte vorher mit der Kursleitung Rücksprache halten. Sollte einer der Kursteilnehmer an COVID-19 erkranken, muss dies umgehend KidsMOMENTY gemeldet werden (Anruf / E-Mail / SMS / WhatsApp).

 

Lüften

Nach jeder Kursstunde wird bei weit geöffneten Fenstern und Türen intensiv gelüftet. Sofern möglich sollte während der Kursstunde das Fenster im Kursbereich wenigstens gekippt sein sowie die Eingangstüre geöffnet, dass eine permanente Luftzirkulation stattfinden kann. Ein Luftreinigungsgerät ist während der Kurse in Betrieb.

 

Besondere Hygiene-Schutzmaßnahmen

In der Coronaschutzverordnung sind drei Inzidenzstufen mit entsprechenden Hygiene-Schutzmaßnahmen definiert, die bei den Angeboten von KidsMOMENTYzur Anwendung kommen:

 

Inzidenzstufe 3: die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 50,1-100

Inzidenzstufe 2: die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 35,1-50

Inzidenzstufe 1: die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 0-35

 

Die Änderung der Inzdenzstufen richtet sich nach den Vorgaben der Coronaschutzverordnung und wird durch das MAG öffentlich bekannt gegeben.

 

Hygiene- Schutzmaßnahmen bei Inzidenzstufe 3:

  • Die Erwachsenen müssen auch im Kursbereich eine medizinische Maske tragen (OP- oder FFP2-Maske).
  • Die Erwachsenen müssen einen Negativtestnachweis vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Eine Testung vor Ort ist nicht möglich.

Hygiene- Schutzmaßnahmen bei Inzidenzstufe 2:

  • Die Erwachsenen müssen im Kursbereich keine medizinische Maske tragen.
  • Die Erwachsenen müssen einen Negativtestnachweis vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Eine Testung vor Ort ist nicht möglich.

Hygiene- Schutzmaßnahmen bei Inzidenzstufe 1:

  • Die Erwachsenen müssen im Kursbereich keine medizinische Maske tragen.
  • Die Erwachsenen benötigen keinen Negativtestnachweis

 

Hinweise zu den Hygiene-Schutzmaßnahmen

 

Anstelle eines Negativtestnachweis sind auch folgende Nachweise möglich:

  • Geimpfte können den Impfausweis vorlegen, aus dem hervorgeht, dass die vollständige Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt. Vollständig bedeutet: Es muss auch die zweite Dosis verabreicht worden sein, wenn für einen Impfstoff zwei Dosen vorgesehen sind.
  • Genesene müssen ein positives PCR-Testergebnis vorweisen. Der Test muss mindestens 28 Tage und darf höchstens sechs Monate alt sein. Nach dem Ablauf von sechs Monaten verfällt jedoch der Status als Genesener, so dass wieder ein Negativtestnachweis benötigt wird.

Wer aus gesundheitlichen Gründen eine Befreiung für das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung hat, muss diese vor Kursbeginn vorlegen.

 

Mit eurer Kursteilnahme bestätigt ihr, dass ihr das Hygiene-Schutzkonzept gelesen und verstanden habt, mit den Maßnahmen einverstanden seid und diese einhaltet. Die Kursleitung wird euch auf die entsprechenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen nochmal hinweisen und auf deren Einhaltung achten. Zum Schutz aller ist den Anweisungen der Kursleitung Folge zu leisten.

 

Wir freuen uns, dass es nun endlich mit euch weitergeht.

 

Manuela Wessner

Inhaber kidsMOMENTY

 

 

Stand: 13.06.2021

 

 

Momenty e. K.
 

Firmeninhaber: Manuela Wessner

 

Im Mediapark 10
50670 Köln

Telefon: 0173/2760523

 

E-Mail: manuela.wessner@momenty.de

Registergericht:  Köln
Registernummer: GewA1 / 05315000
 

 

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Manuela Wessner (Anschrift siehe oben)