Man kann den Muttertag auch „in Bewegung“ gestalten.
Wer einen ganzen Tag planen möchte, kann sich dem Konzept der Schnitzeljagd bedienen.
Wie baut man eine Schnitzeljagd auf?
Der Ort:
Was ist dein „Schnitzel“?
1. Fotos von dir und deiner Mutter
Du könntest verschiedene Fotos heraussuchen oder drucken lassen, um dann an einen Ort zu gehen, um deine Erinnerungen zu teilen.
Beispiel: Du hast ein Kinderfoto. Das Foto zeigt dich spielend auf einem Spielplatz. Mache nun einen Spaziergang zu diesem oder einem anderen Spielplatz. Zeige deiner Mutter dort das Foto. Lasse dir von Kindheitserinnerungen erzählen.
2. Puzzlestücke: Dir ist die Fotosache zu aufwendig?
3. Kleine Geschenke,
Planung
Musst du etwas verstecken? Dann mache das kurz vorher. Wenn du „nur“ etwas vorträgst oder die Päckchen vor Ort übergeben möchtest, überlege dir den Weg dorthin.
Kreativität: mittel
Aufwand: mittel
Kosten: gering