zum Muttertag ein Schnitzel?

SchnitzeljagD am Muttertag

Man kann den Muttertag auch „in Bewegung“ gestalten.

Wer einen ganzen Tag planen möchte, kann sich dem Konzept der Schnitzeljagd bedienen.

Wie baut man eine Schnitzeljagd auf?

Der Ort:

  • Wo könntest du dir vorstellen ein paar Dinge zu verstecken?
  • Wo könntest du „Geschichten“ / Erlebnisse in Verbindung setzen mit deiner Mutter?

 

Was ist dein „Schnitzel“?

 

1. Fotos von dir und deiner Mutter

Du könntest verschiedene Fotos heraussuchen oder drucken lassen, um dann an einen Ort zu gehen, um deine Erinnerungen zu teilen.

 

Beispiel: Du hast ein Kinderfoto. Das Foto zeigt dich spielend auf einem Spielplatz. Mache nun einen Spaziergang zu diesem oder einem anderen Spielplatz. Zeige deiner Mutter dort das Foto. Lasse dir von Kindheitserinnerungen erzählen.

 

2. Puzzlestücke: Dir ist die Fotosache zu aufwendig?

  • Dann drucke ein Foto auf ein Puzzle und verstecke die Puzzlestücke. (Siehe Konzept "Puzzle")
  • Packe diese Puzzlestücke in einen Briefumschlag. Packe noch einen HInweis dazu. Auf dem Hinweis verrätst du das nächste Versteck eines weiteren Puzzlestücks. 

3. Kleine Geschenke,

  • Geschenke, die jeweils einen Hinweis zum nächsten Päckchen geben. Du hast dir viele Kleinigkeiten ausgedacht von Briefen, Karten, kleine Drogerieartikeln, Süßigkeiten oder Lottolosen. Diese kannst du alle verstecken und einen Hinweis auf das nächste Geschenk geben.

 

Planung

Musst du etwas verstecken? Dann mache das kurz vorher. Wenn du „nur“ etwas vorträgst oder die Päckchen vor Ort übergeben möchtest, überlege dir den Weg dorthin.

Geschenkideen bei Dawanda: z. B. Aurelia-Pieces bietet Armbänder mit "I love you MUM" an.

pixum Puzzle mit eigenem Foto drucken lassen.

Kreativität: mittel

Aufwand: mittel

Kosten: gering