Firmenfeier Gestalten

Begebenheit

der Tipp

ERgebnis

Vorbereitung


TIPP 1

Ihr sitzt am Tisch ... nehme die Weihnachtsfeier mit in den Januar... 

Bitte das Restaurant unter jeden der Teller eine kleine Aufgabe zu verteilen. 

So eine Aufgabe kann sein: 

- Koche Kaffee für deinen Büronachbarn

- Erledige eine Aufgabe für den Büronachbarn

- Backe Kuchen für die Abteilung

 

- Erzähle eine Woche lang jeden Tag einen Witz.

Wozu dient das? Menschen sind neugierig, wenn es um eine Art "Lose" geht. Das heißt die Stimmung steigt. Die Kommunikation wird angeregt, da sich alle über die "Lösung" der Aufgabe Gedanken machen. Und die Weihnachtsfeier geht im Januar in die nächste Runde. 

1. Schreibe Aufgaben auf schöne Karten

2. Versehe jede Aufgabe mit einem Erfüllungsdatum

3. Informiere das Restaurant oder sei die erste am Tag selbst, um die Karten auf die Plätze zu legen



TIPP 2 + 3

Ihr sitzt am Tisch...lobe einmal anders


Diese Aktion lässt sich auch bei Parties umsetzen. Hier solltest du jedoch eine Liste zum Abharken dabei haben, damit du keinen Mitarbeiter vergisst, wenn du durch den Saal gehst und sie direkt ansprichst. 

Bereite dich vor deine Mitarbeiter zu überraschen, indem du zu jedem einzelnen etwas sagst. 

- Du kannst dichten? Super! 2 Verse zu jeden reichen.

- Hebe eine positive Eigenschaft hervor

- Erzähle eine Besondere Geschichte

- Gebe jeden einen positiven Spitznamen, vielleicht schaffst du eine Verbindung zur Arbeit (fleißige Biene, der Mann den die Frauen vertrauen, mein A-Team mit kreativen Lösungen, etc. )

Warum solltest du deine Mitarbeiter so loben? 

Du machst aus einer Mitarbeiterin/aus einem Mitarbeiter, die/den BESONDEREN Mitarbeiter. 

Du zeigst, dass du Talente, Engagement und Motivation erkennst. Auch wenn es nur eine ganz kleine Sache ist, das Gefühl welches du hinterlässt ist ein sehr gutes. 

1. Fertige eine Liste alle teilnehmenden Mitarbeiter an

2. Hinterfrage ggf. auch mit Hilfe von direkten Kollegen, was dieser eine MA positives gemacht / erreicht hat.

3. Wenn du magst, dichte 2 Verse oder schreibe die Geschichte auf!

4. Einpacken und mit zum Essen nehmen. 



TIPP 4

Nach der Weihnachtsfeier als Andenken...

Wie wäre es, wenn am nächsten Morgen eine Kleinigkeit auf dem Schreibtisch der Mitarbeiter liegt. Wie wäre es mit einer persönlichen Karte? Einem Dankeschön. Es ist eine nette Geste. Was du verteilen, schreiben oder machen kannst hängt sehr von der Mitarbeiterstruktur, Alter und Betriebsklima ab. Als psychologischer Coach für Arbeitspsychologie helfe ich dir gerne das Richtige zu finden. (Manuela)

Was bringt das? Wertschätzung. Denn selbst wenn deine MA diese kleine Geste nicht "brauchen", zeigst du damit, dass es dir wichtig ist. Und der erste Schritt kommt immer aus der Führung oder von einem Schlüsselmitarbeiter. Probiere es aus. 

1. Du brauchst eine Idee, was du auf dem Schreibtisch legen möchtest

2. Diese Kleinigkeit besorgen.

3. Pünktlich platzieren oder persönlich übergeben. 

 

Kleine Idee:

Wie viele Mitarbeiter hast du? In kleinen Team könnten die "Geschenke/Gesten" unterschiedlich sein. Jeder hat ein anderes Hobby, Leidenschaft oder einen anderen Wunsch. Denke auch an so Dinge wie 2 Arbeitsstunden zu schenken, oder später anfangen zu lassen. Das motiviert und muss nicht versteuert werden.